Sa, 5. Juli · 18 Uhr · Jakobikirche
EUROPAKONZERT II
Streichsextett europäischer Musiker

Mi, 9. Juli · 20 Uhr · Kreuzkirche
Internationaler Europäischer Orgelsommer I
»BACH AND THE FRENCH CONNECTION« · S. Walther

donnerstags · 18 Uhr
VESPER MIT MUSIK
Jakobikirche

KREUZ-KIRCHE-MUSIK E.V.

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
 

Internationaler Europäischer Orgelsommer Chemnitz

Mi · 9. Juli 2025 · 20 Uhr

Kreuzkirche

Steffen Walther, Orgel

Eintrittskarten zum 1. Konzert des Europäischen Orgelsommers können Sie direkt online beim Ticketportal ETIX erwerben.

Internationaler Europäischer Orgelsommer Chemnitz


KONZERT I · »BACH AND THE FRENCH CONNECTION«

 

Konzertprogramm

Louis-Nicolas Clérambault (1676–1719)

Suite du Deuxieme Ton
Plein Jeu · Duo · Trio · Basse de Cromorne · Flutes

Nicolas de Grigny (1672–1703)

aus dem »Livre d’Orgue«
Récit de tierce en taille

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Piece d’Orgue (Fantasie G-Dur) BWV 572
Très vitement · Gravement · Lentement

François Couperin (1668–1733)

aus der »Messe Solemnelle«
Offertoire sur les Grands Jeux

Johann Sebastian Bach

aus »Achtzehn Choräle verschiedener Art«
Choralbearbeitung »An Wasserflüssen Babylon« BWV 653

aus »Dritter Teil der Clavier-Übung«
Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552

 

Karten für die Konzerte des Europäischen Orgelsommers können Sie direkt online erwerben.

 

Internationaler Europäischer Orgelsommer Chemnitz

Mi · 23. Juli 2025 · 20 Uhr

Kreuzkirche

Henry Fairs (Berlin), Orgel

Eintrittskarten zu den Konzerten des Europäischen Orgelsommers Chemnitz erhalten Sie direkt online via ETIX.

Internationaler Europäischer Orgelsommer Chemnitz


KONZERT III · BEGEGNUNG MUSIKALISCHER LANDSCHAFTEN AUS DÄNEMARK UND GROẞBRITANNIEN

Werke von Johann Peter Emilius Hartmann (1805–1900), Edward Elgar (1857–1934), Percy Whitlock (1903–1946) und Carl Nielsen (1865–1931)

Karten für die Konzerte des Europäischen Orgelsommers können Sie direkt online erwerben.

 

EUROPAKONZERT III

Sa · 2. August 2024 · 18 Uhr

Jakobikirche

Gesangsensemble SoaVI Leipzig

Konzertkarten zu 25€ (ermäßigt 15€) erhalten Sie bei ETIX und an den bekannten Vorverkaufsstellen. Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist der Eintritt frei.

EUROPAKONZERT III

Alte Musik von Renaissance bis Barock

Werke von Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Giovanni Pierluigi da Palestrina u.a.

Karten für dieses Konzert können Sie direkt online erwerben.

 

Willkommen beim Informationsportal des Kreuz-Kirche-Musik e.V.

Informationen

Kirchenmusik & Gemeindeleben

Auf der Homepage des Kreuz-Kirche-Musik e.V. veröffentlichen wir Neuigkeiten zur musikalischen Arbeit der Kirchgemeinde St. Jakobi-Kreuz in Chemnitz sowie über die kommenden Konzerte und musikalischen Vespern in unseren Kirchen.
Ab sofort können Konzertkarten zu den meisten unserer musikalischen Veranstaltungen über das Ticketportal ETIX bezogen werden.
Einen Überblick über das gesamte Gemeindeleben erhalten Sie auf der Website der Kirchgemeinde.

Willkommen beim Informationsportal des Kreuz-Kirche-Musik e.V.


Aktuelle Informationen

Liebe Musikfreunde und Mitglieder des Kreuz-Kirche-Musik e.V.,

In diesem Jahr 2025, in dem Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt ist, erwartet Sie ein umfangreiches Konzertprogramm. Wir freuen uns, dass wir Konzerte und Vespern in gewohnter Form, aber auch mit neuen Akzenten, anbieten können.
Bitte folgen Sie den aktuellen Angaben hier auf der Startseite oder entnehmen Sie Änderungen des Konzert- und Vesperplanes direkt aus den Einträgen unseres Konzertkalenders.
Konzertkarten können Sie über das Online-Portal ETIX schnell und unkompliziert erwerben. Kreuzkirche und Jakobikirche haben dort je eine eigene Übersichtsseite. Im Konzertkalender finden Sie zusätzlich für jedes Konzert einen Direktlink zum Ticketerwerb.

Eine gesegnete Zeit wünschen Ihnen die Vorstandsmitglieder des Kreuz-Kirche-Musik e.V.

Unser Ziel

ist die Sicherung großer Konzerte in hoher Qualität zu moderaten Preisen durch

  • finanzielle Beteiligung
  • Nachwuchsförderung
  • Wecken des Interesses bei Kindern und Jugendlichen.

Wir informieren Sie hier über alle Konzerte und Veranstaltungen.
Vergangene Konzerte finden Sie im Archiv. Rezensionen sind dort ebenfalls erreichbar.

Auf der Seite »Verein« finden Sie Wissenswertes zur Mitgliedschaft und zu weiteren Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen. Wenn Sie Fragen zum Erwerb von Konzertkarten oder Tonträgern haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail.

 

Gastgeberinnen und Gastgeber gesucht!

28. August – 2. September 2025

Quartiere gesucht!

Wer Chormitgliedern aus Manchester Quartier geben möchte, melde sich per E-Mail unter Gerontius2025(at)gmail.com oder telefonisch, wie im Haupttext angegeben.
Vielen Dank!

Gastgeberinnen und Gastgeber gesucht!


Vom 28. August bis 2. September wird der »University of Manchester Chamber Choir« in unserer St.-Jakobi-Kreuz-Gemeinde zu Gast sein. Sie singen gemeinsam mit unserer Kantorei das Oratorium »The Dream of Gerontius« von Edward Elgar (Aufführung am 31. August um 17 Uhr in der Kreuzkirche). Dies ist Teil eines Choraustauschprojektes zum Kulturhauptstadtjahr, das wir gemeinsam mit der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. realisieren und welches unter der Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters Sven Schulze steht. Mitglieder unserer Kantorei werden als Gegeneinladung die Aufführung am 29. November in der Stadthalle Manchester mitsingen.
Um möglichst guten Raum für persönliche Begegnungen zu schaffen, ist angedacht, die Beherbergung unserer Gäste in Privatquartieren zu fördern. Haben Sie Interesse, ein oder zwei Choristen aus Manchester in diesem Zeitraum bei sich aufzunehmen? Das wäre vielleicht eine gute Chance für interkulturellen Austausch und eine große Unterstützung dieses Projekts. Tagsüber und abends sind die Gäste meist unterwegs oder in Proben gebunden. So richtet sich die Anfrage in Wesentlichen an »Quartiereltern«. Natürlich wird es auch (freiwillige) Formate der Begegnung geben. Ein genauer Zeitplan folgt.

Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an Gerontius2025(at)gmail.com oder sprechen Sie uns an: Kantor Steffen Walther (Tel. 0178 7304103), Sebastian Schilling (Tel. 0177 8487336), Cornelia und Thomas Blaudeck.

 

Digitalbroschüre · Das Jahresprogramm 2025

Informationen

Jahresprogramm 2025

Digitalbroschüre · Das Jahresprogramm 2025

Wie gewohnt ist auch für 2025 wieder – gedruckt und digital – die Broschüre mit den Konzerten in unseren Kirchen erschienen. Sie spiegelt, in welch vielfältiger Weise Solisten und Ensemblemitglieder, Orchester und Chöre im neuen Jahr zur Ehre Gottes und zur Freude des Publikums zu musizieren sich vorgenommen haben. Besonders empfehlen wir Ihnen das Programm zur Kulturhauptstadt 2025 mit den Europakonzerten, dem Europäischen Orgelsommer und vielen weiteren Formaten.
Aktuell finden Sie die musikalischen Veranstaltungen auf unserer Konzertseite. Auch ein Blick ins Archiv lohnt sich: Sie finden darin auch musikalische Grüße und Aufnahmen von Konzerten, Vespern und Gottesdiensten, die online stattfanden.