Festgottesdienst zum Ostersonntag
Ostersonntag · 20. April 2025 · 10 Uhr
Kreuzkirche · im Festgottesdienst
Christian Pohlers · Tenor (Evangelist)
Stefan Kahle · Altus (Christusworte)
Solist:innen des Kammerchors der Kreuzkirche Chemnitz
Kammerchor der Kreuzkirche Chemnitz
CAPELLA TRINITATIS
(auf historischem Instrumentarium)
Miyoko Ehrhardt-Ito, Georg Zeike, Kathleen Lang · Viola da gamba
Carsten Hundt · Violone
Andreas Düker · Erzlaute
Richard Röbel · Cembalo
Sebastian Schilling · Orgel
Leitung: Steffen Walther
Herzlich willkommen! Der Eintritt zu Vespern und Gottesdiensten ist generell frei.
Gern können Sie als Facebook-Mitglied Teilnahme und Interesse an unseren Veranstaltungen kundtun. – Das Facebook-Event zum Festgottesdienst finden Sie hier.
Festgottesdienst zum Ostersonntag

Heinrich Schütz: Auferstehungshistorie
Mit der 1623 in Dresden komponierten »Historia der fröhlichen und siegreichen Auferstehung unsers einigen Erlösers und Seligmachers Jesu Christi« kommt im Festgottesdienst am Ostersonntag ein Hauptwerk der protestantischen Kirchenmusik des 17. Jahrhunderts zur Aufführung. Die Besetzung ist für sechs- bis achtstimmigen Chor, vier Gamben und Orgel. Der Text stammt aus der auf Johannes Bugenhagen zurückgehenden Passionsharmonie; musikalisch ließ sich Schütz von Antonius Scandellus anregen.