Einführungsgespräch
So · 31. August 2025 · 11:30 Uhr
Kunstsammlungen Chemnitz · Säulensaal
Dr. Anja-Rosa Thöming (Musikwissenschaftlerin und Journalistin )
Dr. Sabine Ullmann (Palliativmedizinerin)
Sebastian Schilling (Dramaturg, Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.)
Eintritt: 5 €, ermäßigt 3 € Tickets ausschließlich an der Kasse der Kunstsammlungen Chemnitz – Museum am Theaterplatz
Zum Einführungsgespräch haben wir einen Facebook-Veranstaltungseintrag erstellt. Wir danken für die Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit.
Einführungsgespräch

Gespräch zur Einführung: »The Dream of Gerontius«
Am Tag des Konzertes wird es eine Einführungsveranstaltung geben, die neben informativen Aspekten zum Werk, besonders die Entstehung von Komposition und Libretto betreffend, einen Fokus auf die existenzielle Fragestellung nach dem eigenen Sterben, individueller Lebens- und Todesangst richtet.
Im Gespräch zwischen der Musikwissenschaftlerin und Journalistin Dr. Anja-Rosa Thöming, der Palliativmedizinerin Dr. Sabine Ullmann und dem Musikdramaturgen Sebastian Schilling geschieht die Begegnung zwischen Kunst gewordenem Ausdruck von Todesangst und Lebenshoffnung mit den Möglichkeiten unserer Zeit, Menschen im wohl letzten Lebensabschnitt zu begleiten.
Dazu lädt die St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde gemeinsam mit dem Evangelischen Forum Chemnitz und der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. in den Säulensaal der Kunstsammlungen Chemnitz, Museum am Theaterplatz, ein.
Konzert und Einführungsveranstaltung sind Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung »Edvard Munch. Angst«, die vom 10.08.–02.11.2025 stattfindet.