Nächste Veranstaltung: Jakobivesper
Sa · 6. Februar 2021 · 18 Uhr
Jakobikirche
Duo Kratschkowski
Elena & Ruslan Kratschkowski (Dresden), Konzertakkordeons
Jakobivesper

Sa · 6. Februar 2021 · 18 Uhr
Jakobikirche
Duo Kratschkowski
Elena & Ruslan Kratschkowski (Dresden), Konzertakkordeons
Fr · 27. Februar 2021 · 20 Uhr
Kreuzkirche
Lesungen:
Ingrid Birkholz & Michael Putschli
Orgel: Steffen Walther
Kraftvoll rezitierte Sprache und sphärische Orgelklänge bilden nur ein Gegensatzpaar im Dialog zwischen Weltliteratur und einer musikalischen Suggestion durch die »Königin der Instrumente«.
Ausgehend von Lessings Ringparabel spinnen sich Ideen fort, die den Zuhörer in den Bann ziehen.
Für das leibliche Wohl sorgt Jacques' Weindepot.
Sa · 6. März 2021 · 18 Uhr
Jakobikirche
Leipziger Cembaloduo
Michaela Hasselt & Hildegard Saretz (Leipzig), Cembalo
Karfreitag · 2. April 2021 · 19:30 Uhr
Kreuzkiche
Dorothea Wagner, Sopran
Stefan Kunath, Altus
Christoph Pfaller, Tenor (Evangelist)
Jonas Singer, Tenor (Arien)
Andreas Beinhauer, Bass (Arien)
Georg Streuber, Bass (Christus)
Kantorei der Kreuzkirche
Chemnitzer Barockorchester
Leitung: Steffen Walther
Sa · 8. Mai 2021 · 19:30 Uhr
Kreuzkirche
Antonii Baryshevskyi, Klavier
Jugendsymphonieorchester
der Ukraine
Leitung: Oksana Lyniv
Konzertkarten erhalten Sie über den Ticketservice der Sächsischen Mozartgesellschaft:
Vorverkauf: 34 €, 26 €, 20 €, 14 €, 10 €; ermäßigt 30 €, 22 €, 18 €, 12 €, 8 €
Abendkasse: 38 €, 30 €, 24 €, 18 €, 14 €; ermäßigt 34 €, 26 €, 20 €, 14 €, 10 €
Die Sächsische Mozartgesellschaft hat einen Facebook-Veranstaltungseintrag zum Konzert erstellt.
Eine Veranstaltung der Sächsischen Mozartgesellschaft e.V.
Concerto grosso (1982)
Klavierkonzert Nr. 2 in Es-Dur op.25
Sinfonie in D-Dur »Prager Sinfonie« KV 504
Poem Reunion
Die Sächsische Mozartgesellschaft schreibt zu diesem Konzert:
Oksana Lyniv ist eine der herausragendsten Dirigentinnen unserer Zeit und wurde im November als »Beste Dirigentin« seitens der OPER! AWARDS ausgezeichnet.
Zu Ehren des Komponisten Franz Xaver Mozart veranstaltet Oksana Lyniv seit 2017 ein renommiertes Mozartfest im westukrainischen Lwiw, (LvivMozArt), wo der Sohn von Wolfgang Amadé Mozart einen Großteil seines Lebens verbrachte. Zudem gründete sie das Jugendsinfonieorchesters der Ukraine (YsOU) als Botschafter ukrainischer Kultur und Interpret ukrainischer Komponisten, was ihr eine besondere Herzenssache ist.
Mit der Einladung des YsOU suchen wir den Kontakt und den Austausch, wollen Begegnungen mit Gymnasiasten aus Chemnitz, Chomutov und unseren Partnern und unserem Publikum schaffen. Seien Sie neugierig und folgen Sie unserer Einladung!
So · 9. Mai 2021 · 19:30 Uhr
Kreuzkirche
Janoska-Ensemble
Netzwerkorchester
Leitung: Oksana Lyniv
Eintrittskarten erhalten Sie im Vorverkauf über den Ticketservice der Sächsischen Mozartgesellschaft.
Vorverkauf: 42 €, 34 €, 28 €, 22 €, 14 €; ermäßigt 38 €, 30 €, 24 €, 18 €, 10 €
Abendkasse: 46 €, 38 €, 32 €, 26 €, 18 €; ermäßigt 42 €, 34 €, 28 €, 22 €, 14 €
Das Eröffnungskonzert des Mozartfestes soll mit einem musikalischen Feuerwerk entzündet werden. Oksana Lyniv vor den Pulten des auserlesenen Netzwerkorchesters in Verbindung mit der Virtuosität und Improvisationskunst des Janoska-Ensembles versprechen ein geistreich unterhaltsames Programm mit einer exzellenten Besetzung zu werden! Lassen Sie sich dieses Funkensprühen nicht entgehen.